LEGO Ideas: Der Entwurf "Living on the Edge" erhält 10.000 Stimmen (2025)

LEGO Ideas: Der Entwurf "Living on the Edge" erhält 10.000 Stimmen (1)

Heute wählten die Fans der mittelalterlichen Bauten den Entwurf „Living on the Edge“ in die 1. Reviewrunde 2022. Dort wird das Modell ab Anfang Mai als 35. Kandidat von LEGO begutachtet. Wir stellen euch alle Details vor und versuchen uns an einer Einschätzung.

Hinter dem Ideas-UserRalf Ranghaal verbirgt sich Ralf Langer, der in Köln lebt und im „normalen“ Leben als Software-Entwickler arbeitet. Im Teenager-Alter verlor er das Interesse an LEGO und es folgten eine sehr lange Pause – auch Dark Ages genannt. Erst 2017 lebte die alte Liebe wieder auf. Seitdem scheint seine Kreativität förmlich zu explodieren. Einen kleinen Einblick könnt ihr auf seinem Flickr-Konto oder dem Instagram-Profil ersehen. Ende 2017 stellte Ralf sein erstes MOC fertig und präsentierte es erstmals Ende 2018 im Rahmen der LEGO Fanwelt Köln. Weitere Hintergründe erfahrt ihr im Interview mit den Kollegen von Brick-Nerd.

Auf der Ideas-Plattform ist er erst seit Oktober 2020 aktiv und im Januar 2021 reichte Ralf seine erste Bauidee zur Abstimmung ein. Die „Hanging Flowers“ schafften in diesem Februar die Qualifikation für das Review und werden zusammen mit der aktuellen Idee begutachtet. Das Folgeprojekt, „Land Ahoy“, stürmte direkt ins 3. Review 2021 und wartet auf eine Entscheidung von LEGO. Im April 2021 wurde sein Beitrag „The Love of the sailor“ im Rahmen des Contest „Your creations in the world-famous LEGO House!“ für die Ausstellung von Fan-Modellen in der Kategorie „Minifiguren“ ausgewählt und darf die Vitrinen des LEGO House in Billund schmücken. Der aktuelle Entwurf wurde im Juli 2021 eingereicht und erreichte das Review in 251 Tagen.

Das neuste Projekt zeigt uns einen mittelalterlich anmutenden Turm, der sich als Wohnhaus entpuppt. Die verwendete Teilzahl bleibt im unklaren, da wir weder dem Beschreibungstext noch in den Kommentaren einen Hinweis entnehmen können. Wir gehen allerdings davon aus, dass mehr als 2.000 Teile im Bauwerk verarbeitet wurden. Die Szene wird mit einer Minifigur ausgestattet, die zufrieden vor dem Gebäude auf einer Bank sitzt.

Die steinerne Grundmauer ragt bis zum Zwischengeschoss hoch, um dann in eine Art verspielte Fachwerkstruktur überzugehen, die von einem bewachsenen Dach abgeschlossen wird. Das Haus ist an einer Seite bewusst offen gehalten, um die Bespielbarkeit zu erhöhen. Die beiden Böden könnt ihr ebenfalls entfernen und so die Ebenen nach euren Wünschen umgestalten.

Die Einrichtung der Ebenen beinhaltet nur das Nötigste. Im Erdgeschoss wurde ein Lagerraum für die Vorräte sowie eine Feuerstelle eingeplant. Darüber sehen wir die Schlafstätte, die spartanisch mit einem Bett versehen wurde, und die oberste Ebene dürfte ein Wohnraum sein. Dort steht ein kleiner Tisch und ein Beistelltisch, der mit einer Blume dekoriert ist. Die Etagen sind mit einer einfachen Holztreppe verbunden.

Den eigentlichen Reiz entfaltet das Modell durch eine Art „Zapfen“, den ihr ganz flexibel an der linken oder rechten Seite befestigen könnt, aber auch mittige Positionierung oder das Weglassen ist möglich. Dadurch wird der Anschein erweckt, dass der Turm am Abgrund stehen würde und gibt dem Modell gleichzeitig zusätzlichen Halt in eurem Regal oder in der Vitrine.

Weitere Bilder haben wir für euch in unserer Galerie zusammengestellt:

Übersicht aller Entwürfe im 1. Review 2022:

Nr.BildEntwurfFan-DesignerTage bis 10.000Lizenz
1The Forestman Secret Inn
FACEBRICKUP293Nein
2The Legendary ConcordeOrbiter88
617Ja
3Wild West MineDisney Recreations664Nein
4LEGO Koalalegotruman
155Nein
5The Lego Toilet
NickLafreniere1
284Nein
6Mini City Diorama: London with underground Station!John Harvey
786Ja
7Steampunk AirshipBrickHammer
60Nein
8The Kit-Cat ClockMuKitCatClock
419Ja
9Tales of the Space Age
john_Carter
69Nein
10The LibraryJiwoo
43Nein
11Santa´s CottageNorton7462Nein
12Mach PatrolMitsu-san78
694Ja
13The Polarexpress - 20th Anniversary
adwind
39Ja
14LEGO Insecteshachiroku24
364Nein
15Boeing 747 CockpitDarrenJones371Ja
16Sherlock Holmes – 221B Baker StreetDreamnBricks58Ja
17Adventure BoxHomo Brckus
696Nein
18Wuppertaler SchwebebahnManuel900058Ja
19Hanging FlowersRalf Ranghaal
407Nein
20Polaroid Onestep SX-70
Minibrick Productions
48Ja
21The OperaJiwoo48Nein
22Lancia Delta Integrale 16VLumik
612Ja
23Castle of Brickwood Forest
poVoq
54
Nein
24Gilmore Girls Housemarodipietro47Ja
25Aladdin: Friend like meLud985222Ja
26The Market Street VillageCommander Brick
660Nein
27Air Jordan 1
legotruman
101Ja
28The Legend of the Sea Serpentjackotrebel122
Nein
29Magic Village over the Bridge
lepralego87Nein
30The Orient Express, A legendary Train
Let.sGO
331Ja
31The Notting Hill MarketLepralego
618Ja
32Pneunatic Steam Locomotivealferdboyer
670Nein
33Farm Lifebenlouisa
70Nein
34Satisfactory Constructor
NerdyLegoist
62Ja
35Living on the Edge
Ralf Ranghaal
251Nein
36Antique Cash Register
dimexart
193Ja
37Ch-Ch-Ch-Chip´n Dale: Rescue Rangers!
adwind
785
Ja
38LEGO Mineralsddf72
591Nein
39Jules Verne´s NautilusSeb_E71Ja

Rein optisch gefällt mir das Gebäude sehr gut. Durch die besondere Bauweise gelingt es dem Fandesigner gekonnt eine spannende Außenhaut zu entwerfen. Die Fachwerkeinheit gefällt mir sehr gut. Sie gibt in meinen Augen ein behagliches und erhabenes Gefühl wieder. Passend zu der Epoche fällt die Inneneinrichtung sehr übersichtlich aus, was ich authentisch finde. Einzig das „Edge“-Konzept erschließt sich mir nicht so richtig.

Versuchen wir uns nun an einer Einschätzung: Dazu werfen wir zuerst einen Blick ins Ideas-Archiv und erhalten diverse Treffer mit dem Suchbegriff „Mittelalter“. Alleine 10 Entwürfe mit einer mittelalterlichen Szene, Burgen oder einem ähnlichen Bauwerk werden uns angezeigt. Sämtliche Projekte wurden in der Vergangenheit von Ideas abgelehnt. Dazu gehört auch das in der ersten Runde des BrickLink Designer Programm (BDP) so erfolgreiche „Castle in the Forest“, aber auch das im 2. Review 2016 abgelehnte „Merchants House“.

Ferner wird das aktuelle Modell damit leben müssen, dass die LEGO Ideas 21325 Mittelalterliche Schmiede ebenfalls mit einer Stein- und Fachwerkstruktur gebaut wird und somit eine gewisse Ähnlichkeit zu einem bestehen Ideas-Set unterstellt werden könnte.

Im LEGO Sortiment erhalten wir darüber hinaus noch weitere Treffer mit Bezug zum Mittelalter. Wenn wir unsere Suche auf Burgen oder Schlösser erweiteren wird es schon sehr unübersichtlich. Kurzum: Das Thema tritt über viele Jahre hinweg regelmäßig in der LEGO Produktpalette auf und birgt daher große Überlappungsrisiken. Weiterhin wurde erst kürzlich bekannt, dass das Jubiläums-Set zum 90. LEGO Geburtstag eine große Burg werden soll.

Meine größte Sorge ist, dass bei Ideas das Thema regelmäßig abgelehnt wird. Das muss zwar nach der Entscheidung des 1. Reviews 2021 nicht mehr so viel Gewicht haben, aber die starke thematische Nähe zur Ideas-Schmiede dürfte ein starkes Argument sein.

Ich schätze daher die Umsetzung des sehr gelungenen Entwurfs als unwahrscheinlich ein.

Wie gefällt euch das Modell? Kennt ihr schon andere Werke von Ralf oder seht ihr zum ersten Mal seine Kreation? Sagt euch das Design zu oder stört euch etwas an der Optik? Seid ihr mit der Inneneinrichtung zufrieden oder ist sie euch zu karg? Wie findet ihr den angedeuteten Abgrund? Stellt er für euch einen besonderen Reiz dar oder würdet ihr ihn einfach weglassen? Wie schätzt ihr die Aussichten ein? Schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare.

LEGO Ideas: Der Entwurf "Living on the Edge" erhält 10.000 Stimmen (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Nicola Considine CPA

Last Updated:

Views: 5911

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nicola Considine CPA

Birthday: 1993-02-26

Address: 3809 Clinton Inlet, East Aleisha, UT 46318-2392

Phone: +2681424145499

Job: Government Technician

Hobby: Calligraphy, Lego building, Worldbuilding, Shooting, Bird watching, Shopping, Cooking

Introduction: My name is Nicola Considine CPA, I am a determined, witty, powerful, brainy, open, smiling, proud person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.